Impressum · bei.pm

Veröffentlicht am 18.05.2018·Aktualisiert am 13.02.2025·Deutsch

Für die Website www.bei.pm und ihre untergeordneten Dienste in Form einer privat geführten, nicht-gewerblichen und nicht-kommerziellen Internet-Präsenz ist verantwortlich im Sinne des DDG sowie MStV:

Philipp Müller
Gärtnerstraße 41
D-45128 Essen (Südviertel)

E-Mail: admin@bei.pm

Aufgrund der Natur der Website als nicht-gewerbliche Webpräsenz einer Privatperson bestehen keinerlei registerliche Eintragungen, Identifikationsnummern oder zuständige Aufsichtsbehörden.

Die hier angegebenen Daten dienen ausschließlich der rechtlich auferlegten Informationspflichten.
Missbrauch der hier angegebenen Kontaktdaten zu anderen Zwecken wird als Verstoß gegen die DSGVO konsequent verfolgt.

Die Inhalte dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen publiziert.
Irrtümer und Missverständnisse sind allerdings nicht ausgeschlossen.

Dies gilt insbesondere für externe Inhalte, deren Verlinkung in der Natur einer am Internet teilnehmenden Website liegt. Extern verlinkte Inhalte sind mit folgendem folgendem Symbol gekennzeichnet:
Diese Inhalte sind nicht Teil dieser Website und stellen primär weiterführende Informationen oder Quellen bereit. Externe Inhalte wurden zum Zeitpunkt der Referenzierung überprüft, können sich jedoch außerhalb des Einflusses dieser Website und deren Autoren jederzeit und ohne Ankündigung ändern.


Datenschutzerklärung

Diese Website ist datenschutzfreundlich umgesetzt.
Es erfolgt grundsätzlich keine automatische Einbindung externer Ressourcen. Es wird kein Tracking, Fingerprinting oder ähnliches vorgenommen.

Daten mit konkretem Personenbezug im Sinne von Art. 4 DSGVO werden weder erhoben, noch verarbeitet.

Zur Diensterbringung ist der deutsche Webhosting-Anbieter netcup beauftragt, der seinerseits Anexia IT einbezieht; die Datenerhebung und -Verarbeitung erfolgt innerhalb eines Rechenzentrums in Nürnberg (Deutschland).
Eine darüber hinaus gehende Weitergabe von Daten erfolgt nicht.
Dies stellt keine Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO dar.

Zum Zwecke der Diensterbringung werden folgende Informationen als technisch erforderliche Daten nach Artikel 6 DSGVO erfasst und verarbeitet:

  • Zeitpunkt der Anfrage
  • Die IP-Adresse sowie die Port-Nummer, von der die Anfrage eingegangen ist
  • Die Adresse (URL) des angefragten Dokumentes
  • Die Adresse (URL) des Dokumentes, von dem die Anfrage ausging, sofern vorhanden (Referrer)
  • Die vom Browser übermittelte Selbstbezeichnung, sofern vorhanden (User-Agent)
  • Die vom Browser spezifierten unterstützten Datenformate, Zeichensätze und Enkodierungen, sofern vorhanden
  • Die vom Browser übermittelten bevorzugten Sprachen, sofern vorhanden

Diese Daten werden im Rahmen der Diensterfüllung verarbeitet, um das angefragte Dokument zu identifizieren und zu übermitteln.
Sie werden automatisch vom Webbrowser im Rahmen der HTTP-Standards übermittelt, der Website-Betreiber hat hierauf keinen Einfluss.

Darüber hinaus werden die Daten in pseudonymisierter Form für ca. 24 Stunden gespeichert, um anschließend in eine bereinigte Aufrufs-Statistik der Inhalte nicht-rekonstruierbar zusammengefasst zu werden. Anschließend werden diese Daten von unseren Systemen gelöscht.
Technisch bedingt können sich abhängig von der Systemlast hierbei Verzögerung ergeben.

Eine vorzeitige Löschung der pseudonymisierten Daten nach Artikel 17 DSGVO, Korrektur nach Artikel 16 DSGVO oder Herausgabe nach Artikel 15 DSGVO ist mangels hierfür rechtlich gebotener Authentifizierbarkeit (Vgl. Az. 6 Ca 704/23 des Arbeitsgerichts Suhl, Urteil vom 20. Dez. 2023, nach dem eine hinreichende Zugriffsicherung der zur Verfügung stehenden Daten notwendig ist, um nicht Daten anderer Personen herauszugeben) vor der ohnehin automatisiert zyklisch erfolgenden Löschung leider weder praktikabel noch möglich.

>

Nach Artikel 13 DSGVO wird darauf hingewiesen, dass die für Beschwerden zuständige Aufsichtsbehörde aufgrund des oben genannten Wohnsitzes das LDI NRW, welches das bereitgestellte Beschwerde-Formular wahlweise digital online via E-Mail, via Telefax oder über folgende Post-Adresse entgegen nimmt:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2 - 4
D-40213 Düsseldorf

Nutzung von Cookies

Cookies sind benannte Textinhalte, die durch eine Website auf Ihrem Computer gespeichert werden können und die von Ihrem Webbrowser anschließend automatisch mit jedem folgendem Seitenaufruf übermittelt werden.

Diese Website setzt keine Cookies automatisch.
Nutzer der Website können über das Einstellungs-Menü allerdings persönliche Preferenzen zum Erscheinungsbild (Farbe, Schriftart, Darstellungsmodus) sowie zur Sprache setzen.

Diese werden entsprechend in den Cookies cs (Farbschema), cm (Farbmodus), fc (Schriftart für primären Inhalt), fm (Schriftart für Dickengleiche Texte / Code), fs (Schriftgröße), lh (Zeilenabstand), pl (bevorzugte Sprache für Inhalte) sowie ct (Prüfsumme für die Einstellungen zur Cache-Invalidierung) gespeichert.
Die Speicherung erfolgt standardmäßig für bis zu 30 Tage nach dem letzten Seitenaufruf und wird durch erneuten Seitenaufruf automatisch erneuert.

Die Einstellungen und die damit verbundenen Cookies lassen sich dabei über das Einstellungs-Menü auch selbstständig löschen.

Eine über den jeweiligen Zweck hinausgehende Auswertung der Einstellungen, beispielsweise für Tracking oder anderweitige statistische Zwecke, erfolgt nicht.


Information über externe Inhalte, geistiges Eigentum und Urheberrechte

Diese Website wäre nicht in dieser Form möglich gewesen, ohne auf die Arbeit Dritter zurückzugreifen.
Folgende externen Inhalte wurden verwendet:

Zusätzlich können Artikel weiteren externen Urheberrechten unterliegen, die an entsprechender Stelle gekennzeichnet wurden.


Lizensierung

Artikel und Inhalte, die keine Fremdinhalte beinhalten (diese sind am Anfang des Artikels ausgewiesen), sind im Allgemeinen unter Creative Commons BY 4.0 lizensierbar.

Das bedeutet:

  • Diese Inhalte dürfen durch Dritte verwendet, verändert und unterlizensiert werden, auch kommerziell
  • Bedingung hierfür ist die Namensnennung des Urhebers

Software, die über diese Website vorgestellt oder verbreitet wird, unterliegt separat den jeweils dort genannten Lizenzbeschränkungen.


Informationen zur maschinellen Verarbeitung

Diese Website ist - in gewissem Rahmen - Maschinenlesbar gestaltet.

Unter /sitemap.xml stehen Index-Dokumente bereit, die alle öffentlich zugänglichen Inhalte dieser Website zusammen mit ihrer letzten Änderung referenzieren.
Unter /feed/rss.xml, /feed/atom.xml sowie /feed/plain.json stehen zudem Feeds über die aktuellsten Inhalte zur Verfügung.

Das Open Graph Protocol wird unterstützt, um inhaltliche Zusammenfassungen zur Verlinkung bereitzustellen.

Alle Endpunkte unterstützen den HTTP-Header Accept zur Rückgabe des Inhaltes als application/json ohne HTML-Inhalt, der nicht zum Artikel-Inhalt gehört

Alle Endpunkte unterstützen die HTTP Caching-Header, das bedeutet insbesondere die HTTP-Methode Head sowie die Header If-Modified-Since und If-None-Match.
Alle Dokumente, einschließlich Sitemap und Feeds, werden mit Last-Modified- sowie ETag-Header ausgeliefert.

Im Falle einer automatisierten Datenverarbeitung wird um die Umsicht gebeten, diese Header tatsächlich und korrekt zu implementieren.


Informationen zur Verwendung der Website-Inhalte als Trainingsmaterial für LLM-Sprachmodelle oder andere künstliche Intelligenzen

Diese Website hat es sich zur primären Aufgabe gemacht, Wissen zu vermitteln - ohne Barrieren, Beschränkungen oder anderen Schranken.
Dies gilt infolge dessen auch für das Training von AI-Modellen - einschließlich potentieller kommerzieller Verwendung.

Aus diesem Grund ist das Scraping genannte Auslesen dieser Website prinzipiell gestattet, wobei die Schutzrechte Dritter hiervon unberührt sind.

Ich bitte allerdings ausdrücklich darum, dies in einem vernünftigem Rahmen zu praktizieren und unbedingt die folgenden Punkte:

  • Bitte respektiere die Hinweise zur maschinellen Verarbeitung dieser Website
  • Bitte halte die Daten lokal - zum Beispiel in einem Cache - vor.
  • Bitte berücksichtige, dass für manche Inhalte zusätzlich geistiges Eigentum Dritter besteht (dies gilt insbesondere für Artikel bzgl. Datenformaten und Reverse Engineering). Dies ist entsprechend gekennzeichnet und kann durch Überprüfen auf <div class="license licenseExternalIntellectualProperty"> maschinell ausgewertet werden.
  • Bitte beachte, um Poisoning zu verhindern, dass Inhalte dieser Website ggf. maschinell oder unter Zuhilfenahme von LLMs übersetzt wurden. Diese Inhalte sind separat gekennzeichnet und kann durch Überprüfen auf <div class="translation translationLLM"> maschinell ausgewertet werden.
  • Führe maximal einen Seitenaufruf pro Sekunde durch und vermeide gleichzeitige Seitenaufrufe. Die Website verfügt über ein automatisches, dynamisches Rate-Limiting, das zur Ablehnung der Anfrage führen kann, wenn es überschritten wird.